
Der Sächsische Meisterpreis im Tischlerhandwerk
Der Sächsische Meisterpreis im Tischlerhandwerk - Was ist das?

Der Sächsische Meisterpreis im Tischlerhandwerk wird im zweijährigem Rhythmus von den sächsischen Tischlerinnungen ausgerichtet.
Für den Wettbewerb nominieren die Meisterprüfungsausschüsse Abschlussarbeiten von Absolventinnen und Absolventen der Meisterausbildung, die neben der handwerklichen Präzision insbesondere mit ihrer Gestaltung auffallen. Damit honorieren sie besonders hochwertige Prüfungsstücke, in denen immer ein kleines Lebenswerk steckt. Die höchst kreativen und innovativen Arbeiten werden während des Gestaltungswettbewerbes der Öffentlichkeit präsentiert und bezeugen die enorme Leistungsfähigkeit des Tischlerhandwerks.
Im Vordergrund der Jurybewertung stehen somit originelles Design, Kreativität und Innovation. Zudem spielen bei der Beurteilung der Stücke die Gebrauchstauglichkeit und die handwerkliche Perfektion der Verarbeitung eine wichtige Rolle. Den Preisträgerinnen und Preisträgern winken attraktive Preise und Preisgelder, die von unseren Tischlerpartnern zur Verfügung gestellt werden.
Für wen ist das?
Die Haupt-Akteure des Wettbewerbes Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk sind die nominierten Absolventinnen und Absolventen der sächsischen Meisterschulen.
Die gesamte Ausstellung/Veranstaltung ist öffentlich und richtet sich weiterhin an alle Interessierten an Holz und Design:
- Kundinnen und Kunden, die sich für hochwertige Tischlerarbeiten interessieren
- Tischlerlehrlinge (und solche, die es werden wollen)
- Tischlermeisterinnen und -meister
- Tischlergesellinnen und -gesellen
- Berufsinteressierte
- Tischlerpartner
- Inhaberinnen und Inhaber sowie ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
- ...
Ihr alle seid - natürlich mit euren Familien - sehr herzlich eingeladen!

Wann und wo?
- Freitag, 16. Mai 2025, 10 - 18:00 Uhr
- Samstag, 17. Mai 2025, 10 - 22:00 Uhr
- Sonntag, 18. Mai 2025, 10 - 17:00 Uhr
FSG Furnier- u. Schnittholz GmbH, Am Handwerkerzentrum 07, 04451 Borsdorf OT Panitzsch
www.furnierprofi.de
Das Programm am Freitag, 16. Mai 2025
10 - 18:00 Uhr
- Eröffnung der Meisterstücke-Ausstellung
- Tischlerpartner-Messe
- Offene Sachverständigen-Sprechstunde
- Branchen-Netzwerktreff
- Führungen für Innungen und Berufsschulen
Das Programm am Samstag, 17. Mai 2025
10 - 22:00 Uhr
- Meisterstücke-Ausstellung
- Führungen durch die Ausstellung
- Offene Sachverständigen-Sprechstunde
- Tischlerpartner-Messe
- Kinder- und Familienprogramm mit
- Hüpfburg
- Vogelhaus bauen
- "Säg Dir Deinen Flitzer!"
- Kinderschminken
- Feuerwehr-Bastel-und-Spielbereich - Spannende Live-Shows und Fachvorträge
- Shuttle-Service (kostenfrei) vom und zum Bahnhof Borsdorf
10-18:00 Uhr im 30-Minuten-Takt - Abendunterhaltung mit Keynote-Speaker
- ... und vieles mehr
Das Programm am Sonntag, 18. Mai 2025
10 - 17:00 Uhr
- Frühschoppen & Familienprogramm
- Tischlerpartner-Messe
- Offene Sachverständigen-Sprechstunde
- Siegerehrung Meisterpreis (15:00 Uhr)
Weitere Informationen und Details finden Sie demnächst hier an dieser Stelle.
Treffen Sie unsere folgenden Tischlerpartner:
Erleben Sie die Vielfalt und Kreativität unserer Tischlerpartner! Im Rahmen des Sächsischen Meisterpreises erleben Sie die besonderen Produkte und spannenden Dienstleistungen – innovativ und mit echter Leidenschaft. Lassen Sie sich inspirieren!
Der Flyer und das Plakat (DIN A1) zum Download:
- Flyer "Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk" 2025
Flyer "Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk" 2025
- Plakat DIN A1 "Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk" 2025
Plakat DIN A1 "Sächsischer Meisterpreis im Tischlerhandwerk" 2025